Unser Arbeitsgebiet am Sulzenauferner als Ort des Geschehens
15.10.2025
Gletscher verschwinden, Permafrost taut - und die Berge geraten buchstäblich in Bewegung. Der Bergsport steht dadurch vor großen Herausforderungen: Wege verändern sich, Gefahren wie Steinschlag und Bergstürze nehmen zu. Wir müssen uns jetzt fragen: Wie sicher sind die Berge noch? Können Bergsportler*innen trotz solcher Entwicklungen in den Bergen unterwegs sein oder müssen wir unseren Sehnsuchtsorten abschwören? Und wie sieht der Bergsport der Zukunft aus? Gemeinsam mit Bergführer Benjamin Stern vom Österreichischen Alpenverein sucht Autor Markus Grübl am Beispiel des Zuckerhütls im Stubaital nach Antworten - und hat Wissenschaftler wie Prof. Jan Beutel und das ReHike-Team der Uni Salzburg und des Unternehmens Spatial Services getroffen.