Karl-Stein-Hütte
unbewirtschaftet
                            Lage:
- zwischen Rathen und Wehlen im Gebiet der „Weißen Brüche “, ca. 30 m über der Elbe am Rand des Nationalparks Sächsische Schweiz
- Die Klettergipfel des Rathener Gebietes (Basteimassiv mit seinen Schluchten Griesgrund, Hirschgrund, Wehlgrund, Raaber Kessel, Amselgrund und Polenztal) sind von der Hütte in kurzem Anmarsch (max. 45 min) zu erreichen.
Ausstattung:
- Selbstversorgerhütte mit 30 neuen Schlafplätzen
- Sanitäranlagen, Aufenthaltsraum und Küche sind ebenfalls neu
Reservierung:
- Anfragen zur Karl-Stein-Hütte sind nur noch über das Reservierungssystem möglich. Eine Anleitung zur Nutzung findet Ihr hier.
- Die verbindliche Buchung tritt erst dann in Kraft, wenn die Anzahlung geleistet ist und eine Bestätigung der Geschäftsstelle vorliegt.
- Bitte beachtet dazu Hüttenordnung und Gebührenordnung
Weitere Hinweise:
- Eine Übernachtung ist in der Regel nur an Wochenenden und nur in Ausnahmefällen an Werktagen möglich.
- Übernachtung nur mit Schlafsack (oder Hüttenschlafsack) und Bettlaken.
- Eigene Hüttenschuhe sind sehr zu empfehlen. Es werden keine verliehen. Berg- und Straßenschuhe verbleiben im Schuhraum am Eingang der Hütte.
Details
                                                Höhe
                                        
        
                                            144 m
                                    
    
                                                Schlafplätze
                                        
        - Ein Übernachtung ist in der Regel nur an Wochenenden und nur in Ausnahmefällen an Werktagen möglich.
- Übernachtung nur mit Schlafsack (oder Hüttenschlafsack) und Bettlaken.
- Eigene Hüttenschuhe sind sehr zu empfehlen. Es werden keine verliehen. Berg- und Straßenschuhe verbleiben im Schuhraum am Eingang der Hütte.
                                                Preise
                                        
        Hier findet ihr die aktuelle Gebührenordnung.
 
                                                Gebirgsgruppe / Region
                                        
        
                                            Elbsandsteingebirge
                                    
    
                                        Geografische Position
                                    
                                
                                                Anreisehinweis
                                        
        - zwischen Rathen und Wehlen im Gebiet der „Weißen Brüche “, ca. 30 m über der Elbe am Rand des Nationalparks Sächsische Schweiz
- mit Zug bis Rathen, Übersetzen mit der Fähre
- mit PKW bis Rathen, dort Parken auf den öffentlichen Parkplätzen
                                                Zustiegshinweise
                                        
        - über Elberadweg von Wehlen oder Rathen, Entfernung von Altrathen ca. 1,5 km
- Koordinaten: N 50° 57.593 (WGS84) E 014° 03.573
                                                Verantwortliche Person(en)
                                        
        
                                                                                Hüttenwart: Dietmar Seifarth
                                                                    
     
 
 
