Zugspitze 2962 m (Höllentalaufstieg)
Beschreibung
Kurzbeschreibung:
1. Tag:
Anreise mit Zug, Zahnradbahn bis Hammersbach, Aufstieg Höllentalangerhütte
2.Tag:
Höllentalangerhütte über Gletscher, Klettersteig zur Zugspitze, (Klettersteig-Schwierigkeit B und einzelne Stellen C, konditionell anspruchsvoll, Gletscherbegehung).
Am späten Nachmittag vom Zugspitzplatt zurück ins Tal: Eibsee-Seilbahn und dann Zahnradbahn.
Beschreibung:
Die Route über das Höllental auf die Zugspitze gehört zu den etwas anspruchsvolleren Bergtouren in den nördlichen Kalkalpen. Sie ist eine Klettersteig-, Gletschertour (kombinierten Bergtour), da sich hier Felspassagen mit Gletscherpassagen abwechseln. Die Tour ist sehr abwechslungsreich und du hast die Möglichkeit (fast) alle Spielarten des Bergsteigens kennenzulernen. Da der Aufstieg auf die Zugspitze besonders am zweiten Tag lang und anspruchsvoll ist solltest du schon mehrmals beim Bergsteigen unterwegs gewesen sein und eigene Erfahrung mitbringen. Bei der telefonischen Vorbesprechung (Online-Meeting) werden Fragen beantwortet und letzte Details zur Organisation, Anreise-/Abreise, Route, Schwierigkeit, Unterstützung bei der Selbsteinschätzung gegeben, und letzte Details zur Ausrüstung besprochen.
Voraussetzungen
Ausdauer für 5- bis 7-stündige Aufstiege mit 1200 bis 1600 Hm. Bis 8 Std. Gesamtgehzeit in Auf- und Abstieg.
Mitglied im DAV.
Ausrüstung
Bergschuhe (steigeisenfest)
Rucksack
Wetterschutz (Jacke, Überhose)
Ersatzwäsche (ggf.)
Gamaschen
Handschuhe (für Klettersteig geeignet)
Handschuhe (warm, für Hochtouren)
Mütze
Sonnenschutz (Brille, Hut, Creme, Lippenpflegestift)
Unzerbrechliche Trink-/Thermosflasche (mind. 1 bis 2 Liter)
Stirnlampe/Taschenlampe
Erste-Hilfe-Set
Mobiltelefon
Biwaksack (einer pro zwei Personen)
Hüftgurt
Alpinhelm
Klettersteig-Set
Steigeisen mit Frontalzacken
Eispickel
Eisschraube
Teleskopstöcke
Gletscher-Set (2 HMS-Schraubkarabiner, 1 HMS-SafeBiner, 4 Normalkarabiner, 2 vernähte Schlingen (2x 120 cm), 1 vernähter Kurzprusik (30 cm), 2 Reepschnüre (2 m & 4 m), 1 Rolle mit Rücklaufsperre, 1 Seilklemme)
Hüttenschlafsack, Waschzeug, kleines Handtuch

Details
100 € für Tourenleitung
Zusatzkosten für z.B. An- und Abreise, Verpflegung, Übernachtung: Ü+HP im MBZ ca. 64 €, im Lager ca. 54 €