Vorbereitung auf die Skitourensaison

​​Kurs in Skitechnik Piste und pistennahem Gelände und Praxis Verschüttetensuche​

Beschreibung

Ablauf:

  • Anreise am Donnerstag. Bei pünktlicher Ankunft besteht die Möglichkeit, bereits am Anreisetag ein erstes Aufwärmen auf der Piste zu machen.
  • Freitag und Samstag: Skitechnik (2x 2h): Es werden zwei Skikurse à 2 Stunden mit Privat-Skilehrern vor Ort organisiert (Gruppengröße: 3 Personen).
    Nach den Kursen gibt es Zeit zum selbständigen Üben auf der Piste. Gemeinsames Filmen und Auswerten der Fahrtechnik sind möglich.
    Zusätzlicher Einzelunterricht kann individuell organisiert werden.
    Lawinenkunde & LVS: An den Abenden gibt es 1–2 Stunden theoretischen Unterricht zur Lawinenkunde sowie 1–2 Stunden praktische Übungen zur Lawinenverschüttetensuche (LVS).
  • Rückreise am Sonntag zwischen ca. 15:00 und 20:10 Uhr.

 

Hinweise:

Voraussetzungen

  • Sicheres und sportliches Fahren auf der Piste
  • Fortgeschrittene Skitechnik auf der Piste
  • Grundkenntnisse in Lawinenkunde (Theorie) sind vorhanden

Ausrüstung

Ski-Ausrüstung: Alpin- oder Freeride-Ski, auch Tourenski sind möglich, aber nicht zwingend erforderlich.
LVS-Ausrüstung: Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS), Sonde, Schaufel, Snowcard

© DAV/Daniel Hug

Details

Termindetails
Do. 11.12.2025 - So. 14.12.2025
Zielort

Öffentliche Anreise
Ja
Anreisehinweis

gemeinsame Anreise mit Zug/Bus

Treffpunkt: 11.12.2025, 05:15 Uhr Leipzig Hauptbahnhof​ 

Leitung

Anmeldung

Anmeldung per E-Mail: ​nadja.birkenmeier@dav-leipzig.de

Kontaktangaben nach Teilnahmebestätigung hier eintragen: Kontaktformular

Anmeldung bis
01.09.2025
Preis

440 € pro Teilnehmer inklusive Übernachtung, Halbpension und Skikurs/Skilehrer
zzgl. Skipass: ca. 200 €
zzgl. Anreise (ÖPNV Leipzig–Talstation Stubaier Gletscher): ca. 170 €

Maximale Teilnehmeranzahl
5