Stubaier Höhenweg West

(2023_StubaiWest)

Beschreibung

Der Stubaier Höhenweg ist einer der schönsten Höhenwege der Alpen. Mit fast 80 km Länge und über 6.000 Höhenmetern stellt der Stubaier Höhenweg aber auch entsprechende Anforderungen an die Bergsteiger. Trittsicherheit, Grundkondition, Schwindelfreiheit und die richtige Ausrüstung sind Voraussetzungen um die Bergwelt des Stubaitales von ihrer schönsten Seite kennenzulernen.

Die diesjährige Führungstour beinhaltet eine Mehrtageswanderung auf dem westlich gelegenen Teil des Stubaier Höhenwegs. Tourenziel ist unsere Sulzenauhütte.

Folgende Tagesetappen mit jeweils bis zu 1200 Hm im Auf- und Abstieg sind geplant:

  • Sonntag: Anreise nach Fulpmes im Stubaital,
    Auffahrt mit der Gondelbahn zum Kreuzjoch 2140 m
    Übergang zur Starkenburger Hütte 2237 m
  • Montag: Übergang zur Franz-Senn-Hütte 2149 m
  • Dienstag: Übergang zur Neue Regensburger Hütte 2287 m
  • Mittwoch: Übergang zur Dresdner Hütte 2309 m
  • Donnerstag: Übergang zur Sulzenauhütte 2191 m
  • Freitag: Tagestour im Gebiet um die Sulzenauhütte (z. B. Mairspitze, Wilder Freiger)
  • Samstag: Abstieg zur Grawaalm und Abreise

 

Voraussetzungen

Kondition für 6-8 h tägliche Gehzeit und bis zu 1000 Hm im Auf- und Abstieg, Bergwandererfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, Mitglied im DAV 

Details

Termindetails
So. 30.07.2023 - Sa. 05.08.2023
Vorbesprechung

Nach Erfordernis finden Vorbesprechungen via Microsoft Teams statt.

Treffpunkt

Die Tour startet am Sonntag gegen 14:30 Uhr in Fulpmes im Stubaital (Talstation Schlick 2000). Gemeinsam geht es mit der Gondel auf das Kreuzjoch - dem Startpunkt unserer Bergwanderung.

Zielort

Öffentliche Anreise
Ja
Anreisehinweis

Vorzugsweise umweltfreundliche Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann per Bahn via München nach Innsbruck oder per Nachtbus (ohne Umstieg von Leipzig) erfolgen.

Leiter*in / Veranstalter*in

Unsere Veranstaltungsorte

Anmeldung

Anmeldung mit Nennung des Buchungscodes per E-Mail: anmeldung@dav-leipzig.de

Anmeldung bis
15.06.2022
Preis

Der Teilnehmerbeitrag beträgt 100 Euro pro Person zzgl. persönlicher Kosten wie Unterkunft in AV-Hütten (ca. 50-60 Euro für Ü/HP in MBZ, Buchung erfolgt durch Tourenleiter), Verpflegung, selbstständig organisierte An- und Abfahrt sowie ggf. Bus- oder Seilbahnfahrten vor Ort.

 

Überweisung des Teilnehmerbeitrags nach Teilnahmebestätigung:

Sektion Leipzig des DAV e.V.
DE14 8605 5592 1090 1503 65
Verwendungszweck: "Stubaier Höhenweg 2023 - [Dein Name]"

Maximale Teilnehmeranzahl
6