Schnuppertour Sportwandern

Von Blankenburg über Regenstein und Teufelsmauer nach Quedlinburg (2023_SchnupperOkt)

Beschreibung

Die „Flinken Füße“ sind eine Gruppe für Sportwandern, Speedhiking und Langstreckentouren im DAV-Leipzig. Bei unseren offenen Schnuppertouren laden wir ein, Sportwandertempo gemeinsam auszuprobieren. Einsteiger:innen und Interessierten sind herzlich willkommen!

Wir gehen in moderatem Sportwandertempo von etwa 5,2km/h. Zu bewältigen sind 31 km und etwa 450 Höhenmeter.

Wir treffen uns 07.20 Uhr am Hauptbahnhof Leipzig und fahren mit S-Bahn und Regionalexpress über Halle und Halberstadt nach Blankenburg. Wir nutzen das Sachsenticket.

Hier drehen wir zunächst eine Runde über Kleine Roßtrappe und Burg Regenstein, um dann über den Teufelsmauer Kammweg nach Warnstedt und dann zum nächsten Teil der Teufelsmauer bis Neinstedt zu gelangen. Zuletzt geht es dann über den Brühlpark in die Altstadt und zum Bahnhof Quedlinburg.

Wir werden hinreichend Pausen für Fotos und Kennenlernen der neuen Interessent:innen machen. Für die Teilnahme solltet Ihr genügend Kondition für eine Strecke um 30 km, Vergnügen am zügigen Wandertempo, festes Schuhwerk und hinreichend Getränke mitbringen.

Voraussetzungen

Kondition für 6 h Gehzeit im zügigen Wandertempo auf Wegen und stellenweise unebenen Pfaden im Flachland.

Ausrüstung

Bequeme, wetterfeste Wanderbekleidung, festes Schuhwerk, ggf. Wanderstöcke, Rucksackverpflegung, ausreichend Getränke!

07.10.2023
Sport- und Langstreckenwandern
Führungstour
Harz
Höhenmeter: 450 m
Strecke: 30 km
Etappendauer: 8 h
Kondition: groß
Technik: leicht

Details

Termin
07.10.2023
Vorbesprechung

nicht erforderlich

Treffpunkt

Wir treffen uns 07.20 Uhr am Hauptbahnhof Leipzig und fahren mit S-Bahn und Regionalexpress über Halle und Halberstadt nach Blankenburg. Wir nutzen das Sachsenticket.

Zielort

Bahnhof Quedlinburg

Öffentliche Anreise
Ja
Leiter*in / Veranstalter*in
Christian Eichfeld
Anmeldung

Kontakt und Anmeldung: christian.eichfeld@dav-leipzig.de

Anmeldung bis
30.09.2023
Preis

keine Teilnehmer*innen-Gebühr

Maximale Teilnehmeranzahl
12