Dolomiten Höhenweg Nr. 9

Transversale von Cortina d'Ampezzo nach Santo Stefano (2023_Dolomiten)

Beschreibung

Neben den neun Nord-Süd-Höhenwegen führt der Dolomiten-Höhenweg Nr. 9 von West nach Ost und kreuzt damit sechs von zehn Höhenwegen. Die mehrtägige Tour beginnt in Bozen, der Provinzhauptstadt Südtirols, und endet nach 150 km in Santo Stefano. Laut Rother-Wanderführer wird auf dem Höhenweg Nr. 9 "eine lückenlose Folge herrlichster, verschiedenartigster Bergszenerien geboten. Eine Wanderung, die durch Abwechslungsreichtum und Geschlossenheit gleichermaßen besticht und damit jeden Begeher in ihren Bann schlägt."

Die diesjährige Führungstour beinhaltet die zweite Hälfte des Höhenwegs von Cortina d'Ampezzo nach Santo Stefano im Piavetal. Die Mehrtagestour beginnt in den Ampezzaner Dolomiten, führt uns vorbei an der Cristallogruppe, durch das Felsenreich der Cadini di Misurina, zu den weltberühmten Drei Zinnen. Anschließend erwarten uns noch beeindruckende Landschaftsszenerien im Elfer- und Zwölferkofelgebiet der Sextener Dolomiten.

Folgende Tagesetappen mit jeweils bis zu 1200 Hm im Auf- und Abstieg sind geplant:

  • Sonntag: Cortina d'Ampezzo - Rif. San Forca
  • Montag: Rif. San Forca - Rif. Col de Varda
  • Dienstag: Rif. Col de Varda - Rif. Fonda Savio - Auronzohütte - Dreizinnenhütte
  • Mittwoch: Dreizinnenhütte - Zsigmondyhütte
  • Donnerstag: Zsigmondyhütte - Rif. Berti
  • Freitag: Rif. Berti - Danta
  • Samstag: Danta - Santo Stefano - Abreise

Die Tour auf dem ersten Teil des Höhenwegs von Bozen nach Cortina d'Ampezzo fand 2022 statt.

Voraussetzungen

Kondition für 6-9 h tägliche Gehzeit und bis zu 1200 Hm im Auf- und Abstieg, Bergwandererfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, Mitglied im DAV 

Höhenmeter: 5000 m
Strecke: 75 km
Kondition: groß
Technik: schwer

Details

Termindetails
So. 23.07.2023 - Sa. 29.07.2023
Vorbesprechung

Nach Erfordernis finden Vorbesprechungen via Microsoft Teams statt.

Treffpunkt

Die gemeinsame Tour startet am Sonntagvormittag gegen 12 Uhr in Cortina d'Ampezzo. Es empfiehlt sich eine individuelle Anreise am Vortag.

Zielort

Wir erreichen unseren Zielort Santa Stefano di Cadore am Samstagvormittag. Von hier fahren wir via Bus/Taxi in das Pustertal und weiter mit dem Zug in Richtung Bozen / Innsbruck.

Öffentliche Anreise
Ja
Anreisehinweis

Vorzugsweise umweltfreundliche Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Leiter*in / Veranstalter*in

Anmeldung

Anmeldung mit Nennung des Buchungscodes per E-Mail: anmeldung@dav-leipzig.de

Anmeldung bis
31.05.2023
Preis

Der Teilnehmerbeitrag beträgt 100 Euro pro Person zzgl. persönlicher Kosten wie Unterkunft in AV-Hütten (ca. 60-90 Euro für Ü/HP in MBZ, Buchung erfolgt durch Tourenleiter), Verpflegung, selbstständig organisierte An- und Abfahrt sowie ggf. Bus- oder Seilbahnfahrten vor Ort.

 

Überweisung des Teilnehmerbeitrags nach Teilnahmebestätigung:

Sektion Leipzig des DAV e.V.
DE14 8605 5592 1090 1503 65
Verwendungszweck: "Dolomiten Höhenweg 2023 - [Dein Name]"

Maximale Teilnehmeranzahl
8