Wildnis- und Expeditionsmedizin
Grundlehrgang (Anmeldung über die Johanniter)
Beschreibung
Sie sind bestens vorbereitet für Fels, Eis und Fernreise in schwer zugänglichen Gegenden? Noch besser mit einem Kurs in „Wildnis- und Expeditionsmedizin“ der Johanniter!
Auch scheinbar kleinere Verletzungen oder leichtere Notfallsituationen können unter schwierigen Bedingungen schnell zu einer kritischen Situation eskalieren. Selbst kleinste weitere Abweichungen wie:
- Einbruch der Dunkelheit
- plötzlicher Wetterumschwung/ Temperaturänderungen
- schlechter Wegezustand
- Orientierungsverlust/ Ausfall von Handyempfang
- Veränderung der politischen Situation
...können das Überleben und das ganze Team gefährden.
Unsere Lehrgänge bereiten Sie darauf vor, in Not- und Extremsituationen die Handlungssicherheit und Führungskompetenz zu gewinnen und zu behalten. Damit sichern Sie das Überleben Verletzter oder Erkrankter und gewährleisten die Sicherheit der Gruppe. Unsere Kurse sind mehr als nur eine medizinische Schulung – sie sind ein umfassendes Training, das Wissen, praktische Fähigkeiten und mentale Stärke vermittelt, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Wir kombinieren medizinische Wissen, strategisches Denken und praktische Fähigkeiten, um in herausfordernden Umgebungen und Extremsituationen den Überblick, die Handlungsfähigkeit und die Hoffnung zu bewahren.
Kursziel
Kursinhalte:
- Sicherheit und Eigenschutz, Gefahrenlagen
- Notfallmanagement und crew resource management (CRM)
- Teamführung und Kommunikation in Krisensituationen
- Identifizierung von kritischen Patienten
- strukturiertes Patientenmanagement nach internationalem Standard mit minimalen Ressourcen
- wetter- und umweltbedingte Schädigungen
- Gefahren durch Wild- und Gifttiere
- Notruf und Telekommunikation
- Evakuierungsstrategien, Rettungs- und Tragetechniken
- Tropen-, Höhen- und Polarmedizin
- Wasseraufbereitung
Details
Der Grundlehrgang findet im Harz statt.
269 € / Person
Anmeldung über die Johanniter