Wildnis- und Expeditionsmedizin
Aufbaumodul "Praxistraining" (Anmeldung über die Johanniter)
Beschreibung
Sie haben bereits den Grundkurs „Wildnis- und Expeditionsmedizin“ absolviert? Dann folgt hier der Praxisteil.
Auch scheinbar kleinere Verletzungen oder leichtere Notfallsituationen können unter schwierigen Bedingungen schnell zu einer kritischen Situation eskalieren. Selbst kleinste weitere Abweichungen wie:
- Einbruch der Dunkelheit
- plötzlicher Wetterumschwung/ Temperaturänderungen
- schlechter Wegezustand
- Orientierungsverlust/ Ausfall von Handyempfang
- Veränderung der politischen Situation
...können das Überleben und das ganze Team gefährden.
Unsere Lehrgänge bereiten Sie darauf vor, in Not- und Extremsituationen die Handlungssicherheit und Führungskompetenz zu gewinnen und zu behalten. Damit sichern Sie das Überleben Verletzter oder Erkrankter und gewährleisten die Sicherheit der Gruppe. Unsere Kurse sind mehr als nur eine medizinische Schulung – sie sind ein umfassendes Training, das Wissen, praktische Fähigkeiten und mentale Stärke vermittelt, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Wir kombinieren medizinische Wissen, strategisches Denken und praktische Fähigkeiten, um in herausfordernden Umgebungen und Extremsituationen den Überblick, die Handlungsfähigkeit und die Hoffnung zu bewahren.
Kursziel
Das Spezialseminar « Praxistraining » bietet eine enorme Bandbreite an praktischen Inhalten. Nach jahrelangen Erfahrungen zeigt es sich, dass dieses Praxistraining bestens vorbereitet, um in fordernden Situationen besonnen reagieren zu können.
Dabei bewegt sich die Gruppe mit Karte & Kompass und Zelt/ Tarp ausschließlich in der Natur, ohne Kontakt zur Zivilisation und bei jedem Wetter.
In dem Dauerplanspiel müssen verschiedene Aufgaben bewältigt werden, wie sie weltweit bei Reisen, Einsätzen oder Feldarbeiten möglich sein könnten:
- HEAT- Szenarien*
- Verletzungen/ Erkrankungen, die sich im Verlauf verschlechtern
- Evakuierung
- Tragetechniken
- Orientierung
- Verhandlungen mit Versicherungen und Grenzbeamten
- Trinkwasseraufbereitung
*HOSTILE ENVIRONMENT AWARENESS TRAINING für Krisenregionen
Voraussetzungen
nur buchbar nach Absolvieren des Grundlehrgangs
Details
Der Praxislehrgang findet im Harz statt.
349 € / Person
Anmeldung über die Johanniter